Zerstört Artikel 13 YouTube? - Was es wirklich damit auf sich hat | Rechtsanwalt Christian Solmecke
Einbetten
- Am 7 Nov 2018 veröffentlicht
- Kommen jetzt die Uploadfilter? - Parlament stimmt für neues Urheberrecht | RA Christian
Solmecke: declips.net/video/vtl5vthobjs/video.html&t=4s
EU: Upload-Filter soll kommen! So könnt ihr Art. 13 verhindern | Rechtsanwalt Christian
Solmecke: declips.net/video/1dkk69j5pb4/video.html&t=1s
Hier unsere Texte zu dem Thema: www.wbs-law.de/urheberrecht/eu-abstimmung-morgen-drohen-bald-upload-filter-und-gebuehren-fuer-links-77566/ und www.wbs-law.de/urheberrecht/eu-kommission-plant-upload-filter-fuer-google-facebook-co-eu-abgeordnete-kaempfen-gegen-tod-des-memes-76440/
Hier sind die Links zu allen drei Gesetzentwürfen, über die derzeit verhandelt wird:
Kommission: eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:52016PC0593&from=DE
Ministerrat: www.consilium.europa.eu/media/35373/st09134-en18.pdf
Europäisches Parlament: www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=TA&language=EN&reference=P8-TA-2018-0337
Eine Gegenüberstellung der drei Entwürfe findet ihr hier: juliareda.eu/wp-content/uploads/2018/10/Copyright-Directive_4-column-document_ARTICLES-v2-23102018.pdf
Julia Reda hier etwas zu zu den Entwürfen des Ministerrats und des Parlaments geschrieben: juliareda.eu/2018/10/geheime-verhandlungen-urheberrechtsreform/
Brief der DEclips-Chefin: youtube-creators.googleblog.com/2018/10/afinal-
update-on-our-priorities-for.html
Webseite von Axel Voss: www.axel-voss-europa.de/
Das Thema des morgigen Videos: Sich-Bereiterklären zum Mord - Der Mann, der eine Selbstmörderin töten wollte
Rechtsanwalt Christian Solmecke
Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler.
Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen.
Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
soundcloud.com/kanzleiwbs
itunes.apple.com/de/podcast/kanzlei-wbs/id1001147042?mt=2
twitter.com/solmecke
instagram.com/kanzlei_wbs/
facebook.com/die.aufklaerer
Hotline: 0221 / 400 67 550
E-Mail: info@wbs-law.de
wen hier wer über irgend was abzustimmen hat dann das volk u. nicht irgendwelche volksvertreter die das volk nicht vertreten !? ich stimm nicht für Artikel 13 so ende aus !?
So schade /:-(
Da je für die Erklärung!
Es ist nicht schlau das abzuwinken und zu sagen ja passt schon, aber ich finde es ist genau so blöd gegen etwas zu demonstrieren was man gar nicht versteht.
Wo ist eig. ANONYMOUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die wichtigste Frage ist jetzt aber: warum hast du meinen Baum geklaut? :(
hergehen
Super erklärt herzlichen dank Abo ist da
Mir alles egal. Hauptsache ich hab' Bier und Zigaretten !!
NEINNNNNNNNNNN #saveyourinternet
Sollte ich auf DEclips ein Video sehen wo ich bzw. andere gefilmt wurden.
Wie würde da die Rechtslage aussehen?
Um 6:50 hart aufs eigene Blatt gespuckt :D ... Ist das ein versteckter Hinweis? :D
Sobald es die "Wirksame Inhaltserkennung" gibt ist es doch nur eine Frage der Zeit bis diese instrumentalisiert wird.. Früher nannte man das Trojanisches Pferd...
Wieso nimmst Du dir denn meinen Baum? :(
Danke für die Erklärung! Auch wenn es jetzt etwas spät ist...
Man nennt das auch "outsourcing" von Zensur in die Privatwirtschaft. Auf Sekundärwegen wird Druck aufgebaut auf Bereitstellungsmedien, die in voreiliger Manier dann vieles nicht mehr zulassen werden, oder denkt hier jemand es ginge nur um Bäume?
In Verbindung mit politisch-gesellschaftlichen vom Staat geforderte Stiftungen, die jetzt schon wie die Gedankenpolizei durchs Netz fahnden, ist dies als besonders gefährlich, weil synergetisch zu betrachten.
DEclips wird mich ganz klar darüber informieren, was ich alles machen darf...
Ich sehe schon dreißig Seiten mehr in der AGB :333
Müsste nach der Logik dann nicht auch der Domain-Hoster für die Verbreitung geschützten Materials verantwortlich gemacht werden, wenn Du meinen Baum auf deine Website hochlädst? Müssen Boxenhersteller dann zukünftig die GEMA-Gebühren bezahlen? Dieses Konzept ist doch sowas von nicht zu Ende gedacht....
Was ich mich ja nun Frage ist was mit den ganzen Websites, Instagram etc, es gibt denk ich mehr als genug Websites, Instagram Seiten usw die garnicht mehr genutzt werden und viele natürlich auch schon vorher diverse Sachen hochgeladen haben? Wäre ja iergendwie unfair wenn manche da plötzlich kontaktiert werden wegen etwas an das jene sich nicht mal mehr erinnern XD.
Zb ich selbst vor vieeelleenn Jahren mal eine Website betrieben (gkaub ca 10 Jahre her) aber wüsste nicht mal mehr wie die heißt etc natürlich sind da auch zb Bilder von Videospielen etc drauf.
Gibt es jetzt auch ein faschistisches Gedicht gegen Merkel, weil Sie unsere Meinungsfreiheit massiv einschränken möchte?
Unsinn. Hier geht es um Große gegen Kleine. Recht und Geld wird eingesetzt, um das Internet unter Kontrolle zu bringen. Ich, als kleiner Baumphotograf, sehe nie Geld jetzt nicht und später nicht.
Die rechtliche Seite ist ganz gut erklärt, aber die technische Ahnungslosigkeit über die verheerenden Folgen von Upload-Filtern (auch ausgerechnet noch nach dem willkürlichen Geschmack von Content-Besitzern) ist an Naivität kaum zu überbieten. Dringend noch mal sachkundig machen, was dann technisch droht, Herr Solmecke!
Alle drei machen für mich keinen sinn...
Das ist echt super und bringt licht ins dunkel um Artikel 13
für alle die lizensierte Hintergrund Musik für ihre Videos brauchen, in meinem Beatshop gibt es schon ab 9,99 euro Beats für eure Videos
Also alles bleibt beim alten wird nur ein bisschen strenger ausgelegt. Und die ganze Aufregung war wieder mal umsonst:) logisch dass die Leute die viel fremden content in ihren Videos benutzen jetzt Angst um ihre DEclips Karriere haben🤣🤣🤣🤣
Scheis auf artikel 13
Solange meine Schmuddelseiten nicht betroffen sind schlafe ich weiter. Gute Nacht.
Endlich mal ein aufklärendes Video, erstmal an alle Freunde teilen
#saveyourinternet
Ich bin mir sicher, dass DEclips (gehört zu Google, ein multi milliarden Doller Unternehmen) Uploadfilter installieren kann. Es sind dann allerdings nicht nur DEclipsr, auch kleinere Plattformen, die nicht das Kapitel bzw. Technik besitzen entsprechende Filter zu installieren oder zukaufen, werden verschwinden. Bald sind Europawahlen. Vielleicht die beste Möglichkeit seinem Unmut Ausdruck zu verleihen. Schöne neue Welt!
Ehrenmann,
geiles Video
#NieWiederCDU #NieMehrCDU
Und was ist wenn man die Anonymität auf YT einschränkt ? Willst du auf YT Content posten benötigst du ne Kopie deines Personalausweises bzw über Firmen wie WebID deine Identität bestätigen lassen. Somit wüsste YT doch wer letztendlich was hochgeladen hat und wer im Ernstfall haftbar gemacht werden kann. Ach okay, das kommt ja bei 18:30. :) Der Gedanke kam mir halt schon früher, sorry.
Wenn das jetzt passiert kann mann das dann rückgängig machen
Die größte Frage die sich mir jetzt stellt ist: Warum?
Pinterest ist tot.
Artikel 13 macht alles kaputt was streaming usw. angeht. Das ist komplett sinnlos. Die ganzen Gaming Videos die ich schaue, von " kleineren" DEclipsern wird es dann auch nicht mehr geben. Das ist doch auch Werbung für die verschiedenen games und Publisher.
Außerdem würde der Artikel 13 gegen die Meinungsfreiheit und gegen Pressefreiheit verstoßen wenn ich so darüber nachdenke.
Skull and bones auf dem Thumbnail ^^
15.760er Like
Also ich habe in den letzten 3 Jahren bestimmt 30mal komplett geklaute Videos an yt gemeldet. yt tut da doch nicht alles?? Immer wieder finde ich die Videos von mir. Da könnte ich doch eigentlich yt verklagen oder, da sie es ja nicht schaffen es zu unterbinden
Grüße, Sascha
Die größte Halbwahrheit ist die Souveränität der europäischen Mitgliedsstaaten.
Also...mal so ein Gedanke wie die Medien das umstezen könnten und meiner Meinung nach auch werden(und mir passt das überhaupt nicht). Meiner Meinung nach gibt es da, für die jeweiligen Online-Content-Sharing Dienste, nur einen Weg sich abzusichern und zwar nicht dadurch dass verboten wird irgendwas hoch zu laden sondern dass so ziemlich alle Dienste hingehen und ihre "Datenschutzerklärung" so abändern dass es strenggenommen keinen Datenschutz mehr gibt. Nach dem Motto "Sie dürfen nur Content hochladen, wenn Sie damit einverstanden sind dass dieser frei von jedem genutzt werden kann" alias gilt das dann für Profilbilder, Partybilder usw....aber das eigentliche Problem wäre dann dass das auch solche Dienste wie z.Bsp. WhatsApp einführen würden. Dann müsstest du für jedes Bild das du schickst das Urheberrecht abtreten. Und bevor jetzt wer sagt dass man das nicht dürfte, doch darf man. Das ist wie mit den jetzigen Datenschutzbedingungen, akzeptierst du Sie nicht darfst du den Dienst nicht nutzen. Und die meisten User werden dem wohl einfach zu stimmen was nicht zur Zensierung sondern zum Verlust des gesammten persönlichen digitalen Besitzes und der (zumindest dem noch verbleibenden Teil) Privatsphäre führen wird.
Ist nur ein Gedanke, ob das realistisch ist weiß ich nicht aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass so etwas passiert.
ARTIKEL 13 BETRIFFT EETZALA ABER NICHT DEN DRACHENLORD!!!! DER HEISST EETZALA DRACHE OFFIZIELL!! GEBT A RUH IHR KAGGHAIDER
#NiemehrCDU
Der Artikel 13 sehe ich für eine Schlechte Lösung und es bringt auch an einige Probleme mit sich mit, es in einem Gerichtshof das Urteil zu entscheiden ist auch der falsche Weg. Beispiel wenn ein neues Betriebssystem entwickelt wird somit wird es erst in einer Vorstellung wo einige dabei sind diskotiert und wo die Lücken oder Verbesserungen noch gemacht werden bevor das ganze auf dem markt kommt, so sollte es mit dem Artikel 13 eigentlich auch ablaufen. Es gibt wohl auch noch andere wege zum Erfolg, das mit dem Bäumchen und das man es sofort löschen könnte weil einer behauptet es sei sein Bild ist so nicht in ordnung. Es gibt einen Programm und das hat sogar google nun sollte dieses programm auch mal umgesetzt werden und es mit dem Artikel 13 in Kraft treten soll, mit dem beispiel des Bäumchen bild ist keine tatkräftige und somit auch nicht rechtens das man sagen könnte es sei sein Bildchen. Wenn einer real auch an diesen Platz war und von diesen bild des Bäumchen machte, dann kann kein anderer behaupten es sei sein Bild. Es muss geprüft werden ob es sich mit dem anderen foto um das gleiche handelt und ein Foto haben auch tags mit welchen Hardware es geschossen würde und mit welchen Programm es bearbeitet würde. Wenn diese info nicht auf das bild vorhanden ist dann kann jeder behaupten es sei sein Bild, wenn aber einer sein Bild mit einen Wasserzeichen versehen hat und es taucht bei einen anderen auf dann ist klar das man diese Person verklagen kann
Wie sieht es aus, wenn die Plattform in Russland ansässig ist?
Danke!
Als Rechtsanwalt verdient man an Rechtsstreitigkeiten, je komplexer und komplizierter das Rechtssystem desto besser sind die Verdienstmöglichkeiten. Wenn hier sozusagen des Teufels Advokat bedenken anmeldet sollte uns das hellhörig machen. wir leben in einer Kooporatokrathie, Banken und Konzerne bestimmen die Richtung in die wir uns gesellschaftlich fortentwickeln. Menschlichkeit Tierwohl natur und Ressourcenschonung haben keinerlei Auswirkungen auf politisches Handeln.
Haahaaa weg mit euch Fake YT schade um die YT er die real normal und auf den Boden geblieben sind und normal ihr YT machen aber juhuuuuu entlich Hoff alle weg auch du muhaahaa weg sucht euch ne richtige arbeit Dan habt ihr es geschafft muhaahaa weg weg weg mit euch
Im Hintergrund steht DEclips.. haben Sie die Rechte das zu zeigen ? 😂😂😂
Wie konnten wir eigentlich Überleben als es youtube noch nicht gab🤔😂😂
Der einzige Typ, dem ich glaube, dass, wenn er Blablabla vorliest, da auch nur Blablabla steht.
Bin 1991 geboren. Damals hat das Internet noch Spaß gemacht.
Hat vermutlich wieder eher politische als wirtschaftliche Gründe... ;/
Das darknet wird bald das normale Internet sein ... So einfach ist das.... Rechtsfreie Zone und fertig.
Ich finde es schade das DEclips zerstört wird :(
Könnten sie mal im Allgemeinen das Urheberrecht erläutern?
Wie wäre es wenn man an die Internet Anbieter geht und die da mal mit einbezieht?
Oder an andere Institutionen?
Weil wer braucht schon nen schnellen Upload etc. wenn man nichts mehr zum Uploaden hat
rip
6:51 - 6:52
Eine Frage Herr Solmecke....Kann es sein dass laut neuesten Entwurf des Artikels 13 ihr Video auch schon geklagt werden kann? Da sich ja im Hintergrund ein Bild befindet welches Sie vermute ich mal nicht selber gemacht haben und deshalb Sie auch nicht die Rechte haben?
#saveyourinternet
Aber diese Regeln lassen keine Kreativität zu deswegen
Ist keins am besten
Mit Passierschein A38 wäre das so nicht passiert!
6:49 ... wem fällts auf? 🤔
xD
#niemehrcdu
Ich habe da mal eine frage ! Und zwar wurde ein video gemacht wo meine stimme klar zu verstehen ist und ich da in ein falsches licht gerückt wurde kann ich da jetzt gegen vorgehen ,wenn ja wäre das sogar Top!
#SaveYourInternet Artikel 13 ist Schrott!
Wann merken die Deutschen eigentlich, dass dieses verkommene
BRD-Konstrukt eine 1990 völkerrechtswidrig gegründete NGO ist, in der
die Menschen von einer kriminellen Treuhandverwaltung und den privaten
Angestellten dieser NGO nach Strich und Faden belogen, betrogen,
ausgeplündert und wie der letzte Dreck behandelt werden? Durch die
juristische Person und durch eine arglistige Tàuschung wurden wir
entrechtet. Wir sind keine Menschen mit Recht auf Recht in den Augen
der Justiz und dieser BRD-Bande.
Es geht um die Unterdrückung der Wahrheit. Die wollen eigentlich nur diese "Verschwörungstheorien" endlich loswerden... #9/11InsideJob #NWO #WW3
Leute der Herr Voss betreibt weiter Löschung der User siehe: declips.net/video/nzsnha1vay0/video.html&feature=youtu.be das ist echt pure Zensur!
Man ganz ehrlich , wir leben in einer " Demokratie " oder auch nicht !!!! Wo wurde das Volk miteinbezogen ????? DA KANN MAN EINFACH SEHEN WIE VIEL MAN MACHEN KANN !!! NICHTS PURE UNTERDRÜCKUNG !!! WO DEMOKRATIE ??? Es werden einfach Sachen entschieden von den Big Boys die uns DAS VOLK eigentlich vertreten sollen ! Irgendwann wirds zu viel ....
Als Schweizer muss ich sagen, dass wir dort ein riesiges Privileg haben. 4x im Jahr werden über Volksinitiativen (vom Volk initiierte Verfassungsänderungen) und Referenden (Abstimmungen über Parlamentsentscheide, teilweise obligatorisch, teilweise freiwillig vom Volk initiiert) abgestimmt. Das ist ein unglaubliches Privileg. In der Schweiz würde eine solche Vorlage sicher schlussendlich vom Volk entschieden (und hoffentlich scheitern).
Das einzig Sinnvolle, was ich dir in eurem Land empfehlen kann, ist informiert zu bleiben (immer ALLE Seiten der Geschichte betrachten) und aktiv zu werden, wenn es wichtig wird. 23.3. in Berlin :)
DannyDia wir leben in einer Demokratie, vollkommen richtig - ist auch so.
Und du und wir alle (das Volk) wurden auch mit einbezogen. Wir haben Leute mehrheitlich gewählt, die unsere Interessen vertreten sollen. Was diese Leute dann tun, entscheiden sie selbst nach bestem Wissen und Gewissen. Wenn du zu jedem Thema eine Stimme haben möchtest, musst du ein Land suchen, das zu 100% mit Volksentscheiden arbeitet.
Edit: hab nur einen Tippfehler beseitig :D
Das Problem ist doch aber das wenn die Rechteinhaber sich unfairerweise gegen Kritik wehren! Zb. ich zeige Schwächen und Fehlern Spiel X auf und kritisiere dies. Entwickler Y ist natürlich gar nicht davon begeistert das ich ihr Spiel X schlecht rede und sagt ich würde ihr Urheberrecht verletzen. Zack werde ich mundtot gemacht obwohl Entwickler Y doch selber daran Schuld ist das er Spiel X so schlecht designt hat und soviele Fehler drin sind. Das ist doch nichts anderes als Zensur! Und das ist nur ein recht deutliches Beispiel wie mit dem Baum, wenn der Rechteinhaber will kann er wahrscheinlich die bescheuersten Ausreden sich einfallen lassen, nur um den Gegenüber mundtot zu machen! Und das ist nur ein Beispiel für DEclips, wo es ja schon nen Filter gibt. Wie sieht das im Rest des Webs aus? Dieser Artikel ist und bleibt ein Dreckspaket des Lobbyismus das den neueren Medien einen Knebel verpassen soll!
6:50 min ... Schön getrotzt 😂
Die Abgeordneten haben ihre Emailadressen auf ihren Websites veröffentlicht. Es ist mühsam die einzeln rauszukopieren, daher hier die Gesamtliste der Emailadressen aller Abgeordneten aus DE, die Uploadfilter einführen wollen (bitte liken, damit dieser Kommentar höher angezeigt wird und alle Viewer hier schnellen Zugriff auf die Adressen bekommen):
marlies.malsburg@spd.de
info@reimer-boege.eu
reinhard.buetikofer@europarl.europa.eu
daniel@caspary.de
birgit.collin-langen@europarl.europa.eu
ismail.ertug@europarl.europa.eu
christian.ehler@europarl.europa.eu
markus.ferber@europarl.europa.eu
knut.fleckenstein@europarl.europa.eu
karl-heinz.florenz@europarl.europa.eu
michael.gahler@europarl.europa.eu
jessica.knein@ep.europa.eu
info@evelyne-gebhardt.eu
europabuero@jensgeier.eu
info@inge-graessle.eu
rebecca.harms@europarl.europa.eu
info@martin-haeusling.de
hans-olaf.henkel@europarl.europa.eu
oberfranken@monika.hohlmeier.de
maria.heubuch@ep.europa.eu
europabuero@peter-jahr.de
kontakt@sylvia-yvonne-kaufmann.de
info@europaabgeordneter.de
info@buero-koelmel.de
europa@constanze-krehl.eu
info@werner-kuhn.eu
mail@bernd-lange.de
cdu-ko-mo@t-online.de
peter.liese@europarl.europa.eu
mail@norbert-lins.de
david.mcallister@ep.europa.eu
europabuero@markus-pieper.eu
Brandenburg@spd.de
europa-buero@joleinen.de
europabuero.neuser@t-online.de
angelika.niebler@ebe-online.de
info@axel-voss-europa.de
buero@dennis-radtke.eu
godelieve.quisthoudt-rowohl@europarl.europa.eu
wegener@schulze-europa.de
info@joachim-schuster.eu
post@andreas-schwab.de
peter.simon@europarl.europa.eu
renate.sommer@europarl.europa.eu
joachim.starbatty@europarl.europa.eu
info@sabine-verheyen.de
rainer.wieland@ep.europa.eu
info@manfredweber.eu
kerstin.westphal@europarl.europa.eu
thomas.mann@ep.europa.eu
europabuero@hermann-winkler.eu
info@joachimzeller.de
info@michaeldetjen.eu
helga.truepel@gruene-bremen.de
wolf.klinz@ep.europa.eu
anne.liekenbrock@europarl.europa.eu
buergernah@arne-gericke.eu
Beim Artikel 13 geht es nicht nur um einen Baum. Es geht hier hauptsächlich darum die immer schneller wachsenden alternativen Medien auszulöschen! Gesinnungsdiktatur DDR 3.0.
wem gehört der Baum selber eigentlich? Steht vielleicht auf Privatgrund? Oder Gemeindeeigentum? Verhältnismäßig / zumutbar...???? Nützt wieder nur den Reichen.
Die Armen kriegen kein Geld, können sich auch nix angucken. Ich zahle nicht für online content. Grundsätzlich nicht. Wer möchte, dass sein Zeug geguckt wird, solls gefälligst umsonst anbieten. Ich finde es auch gut, dass Leute "fremden" content schwarz uploaden. Für mich ist das Demokratie und Freiheit, das Gegenteil von Reiche-Leute-Diktatur. Die Gegenbeispiele gehen immer an der Realität vorbei.
Bestenfalls kann man hoffen, dass youtube einfach ein dickes Fell zeigt, und pro Forma ein bischen Scheiß macht, der nicht wirklich stört.
Zerstört, ein absolutes Muss-Wort auf youtube.
Was ist mit dem Bild hinter dem Kopf
WICHTIG: die Zukunft des Internets liegt in DEZENTRALISIERTEN Plattformen, diese funktionieren ähnlich wie der BITCOIN und können durch NIEMANDEN auf der Welt abgeschaltet oder zensiert werden! D.tube ist so ein Beispiel. BITTE INFORMIERT EUCH DARÜBER!
Ich habe da eine Frage. Ist es dann nach diesem Gesetzentwurf eine Urheberrechtsverletzung, wenn ich ein eigenes Cover sprich eine eigene Interpretation eines urheberrechtlich geschützten Musikstücks mache und dann hochlade? Angenommen das Musikstück gibt es schon; es ist urheberrechtlich geschützt aber von jemand anderem interpretiert. Das würde durch den Filter gehen, oder? Sonst wären ja quasi alle Interpretationen urheberrechtlich geschützter Musik nicht mehr hochladbar...
Schön , dass es hier nur Fakten gibt, Dankeschön !
👊👊👊👊👊
ich hasse dich
Ich finde die großen Internet-Giganten sollten als Protest ihre Dienste für einige Tage einstellen, damit die Masse der Bevölkerung überhaupt eine Vorstellung davon bekommt, was uns möglicherweise bevorsteht... ICH muss für das haften, was ICH hochlade, nicht DEclips, Facebook, etc. - ganz einfach! Unmöglich, was da geplant wird...
ich hoffe mal dass dieser scheiß nicht kommt, dass "der kleine Mann" auch einfach mal so ohne Aufwand ein VIdeo drehen und mit der Welt teilen kann ist ja genau der Sinn von DEclips. Nicht dass nur die großen hier Content rausbringen können.
DEclips und Co. für die Nutzer-Handlung des unberechtigten Uploads von Urhebermaterial durch eine Person (mit allen Rechten und Pflichten) zu belangen, ist wie, wenn man zB die Autoindustrie verklagen könnte, dass es Personen gibt, die mit deren Autos zu schnell fahren, also gegen Gesetze verstoßen. Die Autoindustrie wäre also zumindest Mitschuld an jeder Geschwindigkeitsübertretung und an jedem Unfall, der Aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit passiert. Die Autoindustrie müsste also durch »Sicherheits/Filter-Systeme« sicherstellen, dass niemand gegen bestehende Gesetzte verstößt, also zu schnell fahren kann. Das würde, wenn man es korrekt betrachtet, nicht nur bedeuten, dass es eine Maximalgeschwindigkeit gibt, sondern die Autoindustrie müsste zudem sicherstellen, dass die angegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen zB 30 km/h in Ortschaften und 10 km/h in verkehrsberuhigten Zonen auch (technisch unterstützt) eingehalten werden (müssen). Interessanter Gedankengang, noch interessanter wäre die Frage, ob der Raser eine Schuld trägt und dafür zur Rechenschaft gezogen werden kann? Wenn man das Beispiel in den Kontext Autos »übersetzt«.
Denn erst der die Nutzer-Handlung des Uploads, bei dem der Nutzer bestätigt die Rechte/Lizensen zu besitzen, bringt DEclips und Co. in die Lage den Inhalt zu verteilen und ggfs. zu monetarisieren. Jeder Autohersteller gibt Menschen, die Möglichkeit, zu schnell zu fahren. Haftbar kann man sie dafür aber nicht machen, denn die Nutzer-Handlung ist entscheidend, nicht die Möglichkeit einer »Fehl-Handlung«.
Weiteres Beispiel: Die Nahrungsgmittelindustrie wäre direkt haftbar zu machen, wenn Konsumenten aufgrund des (Fehl-) Konsums gesundheitliche Problem (zB Übergewicht) bekommen. Messer-Hersteller sind für die Zweckentfremdung ihrer Werkzeuge haftbar zu machen usw usf, die Liste wird schnell länger, wenn man auf diese Weise drüber nachdenkt.
Man merkt worauf ich raus will, die Haftung für Handlungen von der handelnden Person auf ein Unternehmen zu verlagern ist, sagen wir, schwierig …
Du bist die letzte Hoffnung
Danke für die Fakten, ich habe schon seiten durchsucht und bin nicht schlau geworden, habe auch schon einen spiele Herausgeber angeschrieben, da ich Videos zu einen Spiel hoch laden möchte.
Dazu hätte ich nun eine Frage, wenn der spielen Herausgeber sagt, das er es klasse findet, wenn ich Videos zu seinen spielen hoch lade und das er damit absolut keine Problem hat, solang ich nicht abfällig über Spiel Rede und ich diesen Text, den er mir geschrieben hat, schwarz auf weiß habe. Kann ich dann überhaupt ärger bekommen durch irgendeine Form von Artikel13? Den eigentlich habe ich damit doch eine Erlaubnis zum hochladen? Zwar keine lizenz aber eine Erlaubnis als E-mail.
Mfg
Der Bruder ist halt auch echter Anwalt :)
Danke für das Video 😊 aber es geht doch nur darum das Sie nicht wollen das wir eigenes Geld verdienen. Es ist einfach so traurig zu sehen,dass wir als Bevölkerung nichts Wert sind. Ich denke es wird das gleiche wie in Frankreich passieren.
Nun ja. Schön und gut. Es gibt nur eine Sache die ich gerne wüsste. Nicht jede Art von creator ist an dieser Schutzmechanik interessiert. Es ist ja nicht nur DEclips, sondern auch andere Plattformen betroffen. Ein Beispiel...
Ich habe eine eigene Internetseite mit eigener Domain. "Die schönsten Bäume Deutschlands" z.B. Ich möchte das zukünftige Leser auf meine Seite aufmerksam werden, und stelle meine selbst erzeugten Baumbilder auf Twitter.
Dort MÖCHTE ich das mein Bild von anderen geteilt wird. Ich MÖCHTE das mein Content verbreitet wird. Ich akpuiriere meine Leser damit und erhöhe die Zahl meiner Leser und Follower durch eine Methode, die auf DEclips "klauen" bedeuten würde.
Und andere Creator würden meine Bäume vielleicht nur dann auf Twitter verteilen und bekannt machen, wenn ich z.B. im Gegenzug ab und an einen ihrer Steine, ihrer Blumen oder sonst etwas teile.
Nicht jedes "Klauen" ist auch tatsächlich ein Klauen, sondern eben ein erwünschtes Teilen. Meine Frage also:
Wird man mich als creator in Zukunft vor meiner eigenen Leserakpuise beschützen? Man bedenke, es gibt nicht nur DEclips. #savetheretweet
Das bringt uns die EU! Lobby gesetze die gegen die zuckunft gehen und zensurmaschienen! Fick die EU, fick die poletik und fick Lobby's!
Ich finde deine videos super informativ !
Aber warum meinungsfreiheit???
Es geht doch nur um absprachen. Und wer meine musik für seine videos benutzt ohne mich zu fragen (unabhängig geld damit zu verdienen), der hat mich beklaut. Das ist klarer diebstahl.
Oder seh ich das falsch? 🤔
Leute! Wir, vor allem kleinere Leute haben wenig macht etwas dagegen zu tun. Das merkt ihr ja in diesen korruptem System. Lasst morgen (Mittwoch) am letzten möglichen Tag demonstrativ die Schule schwänzen. Das setzt ein Zeichen und würde nicht spurlos an den Medien und den Politikern vorbei gehen. Lieber einen Tag einfach mit freunden in der City abhängen und der Schule den Mittelfinger zeigen und einen Teil dazu beitragen die Zensurmaschine zu stoppen anstatt in der Zukunft unser Internet verbieten zu lassen von Leuten die einfach nicht mit dem Internet groß geworden sind und es zu wenig verstehen um drüber urteilen zu können.
Auch wenn es sich beschissen anhört. Lasst morgen Deutschlandweit schwänzen. Europa versaut sich seine Jugend. Die denken die Jugend ist dumm....
Sehr sehr gut erklärt
Wer kennts nicht ich schicke auch ständig Bilder von Bäumen an meine Freunde
Leute geht auf change.org und unterschreibt die Petition!
Danke für die erklärung dieses entwurfes
Warum kümmert man sich um sowas da ganz oben es gibt wichtigere dinge in Europa(weltweit) die wichtiger sind
Ich will das deutsche Kanzleramt verklagen wegen Betrug
Bundestegierung niederbrennen wäre eine legitime Lösung vieler Probleme.
ich guck schon mal nach VPNs